Auswahl, Alle Angaben ohne Gewähr, Stand 2002-09
| Legende: Norm | Normentwurf | Vornorm | außer Kraft/zurückgezogen/veraltet |
| Norm | Datum | Titel |
|---|---|---|
| Verordnungen | ||
| WSchV | Wärmeschutzverordnung | |
| HeizAnlV | 1998-05 | Heizungsanlagenverordnung |
| TrinkwV | 2001-05 | Trinkwasserverordnung |
| EnEV | 2001-11 | Energieeinsparverordnung |
| DIN | ||
| DIN 1341 | 1986-10 | Wärmeübertragung |
| Begriffe, Kenngrößen | ||
| DIN 1946-1 | 1988-10 | Raumlufttechnik |
| Terminologie und graphische Symbole | ||
| DIN 1946-2 | 1994-01 | Raumlufttechnik |
| Gesundheitstechnische Anforderungen | ||
| DIN 1946-3 | 1962-06 | Lüftungstechnische Anlagen |
| Lüftung von Fahrzeugen | ||
| DIN 1946-4 | 1999-03 | Raumlufttechnik |
| Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Krankenhäusern | ||
| DIN 1946-6 | 1998-10 | Raumlufttechnik |
| Teil 6: Lüftung von Wohnungen | ||
| Anforderungen, Ausführung, Abnahme | ||
| DIN 1946-7 | 1992-06 | Raumlufttechnik |
| Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien | ||
| DIN 3440 | 1984-07 | Temperaturregel- und -begrenzungseinrichtungen für Wärmeerzeugungsanlagen |
| DIN 3440 | 1996-05 | Temperaturregel- und -begrenzungseinrichtungen für wärmetechnische Anlagen |
| DIN 4108-1 | 1981-08 | Wärmeschutz im Hochbau |
| Größen und Einheiten | ||
| DIN 4108-2 | 2001-03 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz | ||
| DIN 4108-2/A1 | 2002-02 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz | ||
| Änderung A1 | ||
| DIN 4108-3 | 2001-07 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz | ||
| Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise | ||
| DIN 4108-3 Ber. 1 | 2002-04 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz | ||
| Berichtigungen | ||
| DIN V 4108-4 | 2002-02 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 4: Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte | ||
| DIN 4108-5 | 1981-08 | Wärmeschutz im Hochbau |
| Berechnungsverfahren | ||
| DIN V 4108-6 | 2000-11 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 6: Berechnung des Jahresheizwärme- und des Jahresheizenergiebedarfs | ||
| DIN V 4108-6/A1 | 2001-08 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 6: Berechnung des Jahresheizwärme- und des Jahresheizenergiebedarfs | ||
| Änderung A1 | ||
| DIN 4108-7 | 2001-08 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Teil 7: Luftdichtheit von Gebäuden | ||
| Anforderungen, Planungs- und Ausführungsempfehlungen | ||
| DIN V 4108-10 | 2002-02 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe | ||
| Teil 10: Werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe | ||
| DIN 4108-20 | 1995-07 | Wärmeschutz im Hochbau |
| Teil 20: Thermisches Verhalten von Gebäuden | ||
| Sommerliche Raumtemperaturen bei Gebäuden ohne Anlagentechnik | ||
| DIN 4108 Bbl 1 | 1982-04 | Wärmeschutz im Hochbau |
| Inhaltsverzeichnisse; Stichwortverzeichnis | ||
| DIN 4108 Bbl 2 | 1998-08 | Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden |
| Wärmebrücken | ||
| Planungs- und Ausführungsbeispiele | ||
| DIN 4701-1 | 1983-03 | Regeln für die Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden |
| Grundlagen der Berechnung | ||
| DIN 4701-1 | 1995-08 | Regeln für die Berechnung der Heizlast von Gebäuden |
| Teil 1: Grundlagen der Berechnung | ||
| DIN 4701-2 | 1983-03 | Regeln für die Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden |
| Tabellen, Bilder, Algorithmen | ||
| DIN 4701-2 | 1995-08 | Regeln für die Berechnung der Heizlast von Gebäuden |
| Teil 2: Tabellen, Bilder, Algorithmen | ||
| DIN 4701-3 | 1989-08 | Regeln für die Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden |
| Auslegung der Raumheizeinrichtungen | ||
| DIN V 4701-10 | 2001-02 | Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen |
| Teil 10: Heizung, Trinkwassererwärmung, Lüftung | ||
| DIN V 4701-10 Bbl 1 | 2002-02 | Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen |
| Teil 10: Diagramme und Planungshilfen | ||
| DIN V 4707 | 1992-01 | Grundsatzforderungen an Feuerstätten zur Beheizung und Wassererwärmung |
| DIN 4708-1 | 1994-04 | Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen |
| Begriffe und Berechnungsgrundlagen | ||
| DIN 4708-2 | 1994-04 | Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen |
| Regeln zur Ermittlung des Wärmebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser | ||
| DIN 4708-3 | 1994-04 | Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen |
| Regeln zur Leistungsprüfung von Wassererwärmern | ||
| DIN 4710 | 1982-11 | Meteorologische Daten zur Berechnung des Energieverbrauches von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen |
| DIN 4710 Bbl 1 | 1979-09 | Meteorologische Daten zur Berechnung des Energieverbrauches von raumlufttechnischen Anlagen |
| Lufttemperatur-Luftfeuchte nach Monatssummen | ||
| DIN 4725-200 | 2001-03 | Warmwasser-Fußbodenheizungen |
| Systeme und Komponenten | ||
| Teil 200: Bestimmung der Wärmeleistung | ||
| DIN 4757-1 | 1980-11 | Sonnenheizungsanlagen mit Wasser oder Wassergemischen als Wärmeträger |
| Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausführung | ||
| DIN 4757-2 | 1980-11 | Sonnenheizungsanlagen mit organischen Wärmeträgern |
| Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausführung | ||
| DIN V 4757-3 | 1995-11 | Solarthermische Anlagen |
| Teil 3: Sonnenkollektoren | ||
| Begriffe, Sicherheitstechnische Anforderungen | ||
| DIN V 4757-4 | 1995-11 | Solarthermische Anlagen |
| Teil 4: Sonnenkollektoren | ||
| Bestimmung von Wirkungsgrad, Wärmekapazität und Druckabfall | ||
| DIN 4759-1 | 1986-04 | Wärmeerzeugungsanlagen für mehrere Energiearten |
| Eine Feststoffeuerung und eine Öl- oder Gasfeuerung und nur ein Schornstein | ||
| Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen | ||
| DIN V 4759-2 | 1986-05 | Wärmeerzeugungsanlagen für mehrere Energiearten |
| Einbindung von Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern in bivalent betriebenen Heizungsanlagen | ||
| DIN 18380 | 2000-12 | VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen |
| Teil C: ATV für Bauleistungen | ||
| Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen | ||
| DIN 44578-1 | 1992-09 | Elektrische Raumheizung |
| Zentralspeicher für Warmwasserheizung | ||
| Gebrauchseigenschaften; Einteilung und Begriffe | ||
| DIN 44578-2 | 1992-09 | Elektrische Raumheizung |
| Zentralspeicher für Warmwasserheizung | ||
| Gebrauchseigenschaften; Prüfungen | ||
| DIN 44578-3 | 1992-09 | Elektrische Raumheizung |
| Zentralspeicher für Warmwasserheizung | ||
| Gebrauchseigenschaften; Anforderungen | ||
| DIN 44578-4 | 1992-09 | Elektrische Raumheizung |
| Zentralspeicher für Warmwasserheizung | ||
| Gebrauchseigenschaften; Bemessung | ||
| EN | ||
| DIN EN 215-1 | 1988-03 | Thermostatische Heizkörperventile |
| Anforderungen und Prüfung | ||
| DIN EN 442-1 | 1996-05 | Radiatoren und Konvektoren |
| Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen | ||
| DIN EN 442-1/A1 | 2001-08 | Radiatoren und Konvektoren |
| Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen | ||
| Änderung A1 | ||
| DIN EN 442-2 | 1997-02 | Radiatoren und Konvektoren |
| Teil 2: Prüfverfahren und Leistungsangabe | ||
| DIN EN 442-2/A1 | 2000-09 | Radiatoren und Konvektoren |
| Teil 2: Prüfverfahren und Leistungsangabe | ||
| Änderung A1 | ||
| DIN EN 442-3 | 2001-08 | Radiatoren und Konvektoren |
| Teil 3: Konformitätsbewertung | ||
| DIN EN 832 | 1998-12 | Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden |
| Berechnung des Heizenergiebedarfs | ||
| DIN EN 1264-1 | 1997-11 | Fußbodenheizung - Systeme und Komponenten |
| Teil 1: Definitionen und Symbole | ||
| DIN EN 1264-2 | 1997-11 | Fußbodenheizung - Systeme und Komponenten |
| Teil 2: Bestimmung der Wärmeleistung | ||
| DIN EN 1264-3 | 1997-11 | Fußbodenheizung - Systeme und Komponenten |
| Teil 3: Auslegung | ||
| DIN EN 1264-4 | 1994-03 | Fußbodenheizung; Systeme und Komponenten |
| Installation | ||
| DIN EN 12098-1 | 1996-09 | Meß-, Steuer- und Regeleinrichtungen für Heizungen |
| Teil 1: Witterungsgeführte Regeleinrichtungen für Warmwasserheizungen | ||
| DIN EN 12098-2 | 2001-10 | Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen für Heizungen |
| Teil 2: Ein-/Ausschaltoptimierer für Warmwasserheizungen | ||
| DIN EN 12098-3 | 2001-07 | Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen für Heizungen |
| Teil 3: Witterungsgeführte Regeleinrichtungen für Elektroheizungen | ||
| DIN EN 12494 | 1996-11 | Bauteile und Bauelemente |
| Vor-Ort-Messung des Wärmedurchlasswiderstandes | ||
| DIN EN 12828 | 1997-08 | Heizungssysteme in Gebäuden |
| Planung und Installation von Warmwasser-Heizungsanlagen | ||
| DIN EN 12831 | 1997-08 | Heizungssysteme in Gebäuden |
| Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast | ||
| DIN EN 12897 | 1997-08 | Wasserversorgung |
| Bestimmung für mittelbar beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasser-Speicherungsanlagen | ||
| DIN EN 13829 | 2001-02 | Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden |
| Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden | ||
| Differenzdruckverfahren | ||
| DIN EN 14335 | 2002-02 | Heizungssysteme in Gebäuden |
| Berechnungsverfahren für Energiebedarf und Nutzungsgrad von Systemen | ||
| ISO | ||
| DIN EN ISO 6946 | 1996-11 | Bauteile |
| Wärmedurchlasswiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient | ||
| Berechnungsverfahren | ||
| ISO 6946 FDAM 1 | 2002-05 | Bauteile |
| Wärmedurchlasswiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient | ||
| Berechnungsverfahren; Änderung 1 | ||
| DIN EN ISO 9288 | 1996-08 | Wärmeschutz |
| Wärmeübertragung durch Strahlung | ||
| Physikalische Größen und Definitionen | ||
| ISO 9459-1 | 1993-11 | Solare Wärmeerzeugung |
| Häusliche Warmwassersysteme | ||
| Teil 1: Vergleichstest der Anlagen auf Indoor-Prüfständen | ||
| ISO 9459-2 | 1995-08 | Solare Wärmeerzeugung |
| Häusliche Warmwassersysteme | ||
| Teil 2: Outdoor-Prüfungen zur Leistungsermittlung von Systemen und Jahresertragsvorhersage von Systemen ohne Nachheizung | ||
| ISO 9459-3 | 1997-01 | Solare Wärmeerzeugung |
| Häusliche Warmwassersysteme | ||
| Teil 3: Gebrauchstauglichkeitsprüfung für Solaranlagen mit Nachheizung | ||
| ISO 9459-5 | 1996-11 | Solar heating |
| Domestic water heating systems | ||
| Part 5: System performance characterization by means of whole-system tests and computer simulation | ||
| DIN EN ISO 10077-1 | 2000-11 | Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen |
| Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten | ||
| Teil 1: Vereinfachtes Verfahren | ||
| DIN EN ISO 10077-2 | 1999-02 | Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen |
| Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten | ||
| Numerisches Verfahren für Rahmen | ||
| DIN EN ISO 10211-1 | 1995-11 | Wärmebrücken im Hochbau |
| Wärmeströme und Oberflächentemperaturen | ||
| Teil 1: Allgemeine Berechnungsverfahren | ||
| ISO 10211-1 Corr 1 | 2002-05 | Wärmebrücken im Hochbau |
| Wärmeströme und Oberflächentemperaturen | ||
| Teil 1: Allgemeine Berechnungsverfahren; Korrektur 1 | ||
| DIN EN ISO 10211-2 | 2001-06 | Wärmebrücken im Hochbau |
| Berechnung der Wärmeströme und Oberflächentemperaturen | ||
| Teil 2: Linienförmige Wärmebrücken | ||
| DIN EN ISO 13370 | 1998-12 | Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden |
| Wärmeübertragung über das Erdreich | ||
| Berechnungsverfahren | ||
| DIN EN ISO 13789 | 1999-10 | Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden |
| Spezifischer Transmissionswärmeverlustkoeffizient | ||
| Berechnungsverfahren | ||
| DIN EN ISO 13790 | 1999-08 | Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden |
| Berechnung des Heizenergiebedarfs | ||
| VDI | ||
| VDI 2035-1 | 1996-04 | Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizanlagen |
| Steinbildung in Wassererwärmungs- und Warmwasserheizanlagen | ||
| VDI 2035-2 | 1998-09 | Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizanlagen |
| Wasserseitige Korrosion | ||
| VDI 2035-3 | 2000-09 | Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizanlagen |
| Abgasseitige Korrosion | ||
| VDI 2050-1 | 1995-09 | Heizzentralen |
| Heizzentralen in Gebäuden | ||
| Technische Grundsätze für Planung und Ausführung | ||
| VDI 2050-2 | 1995-09 | Heizzentralen |
| Freistehende Heizzentralen | ||
| Technische Grundsätze für Planung und Ausführung | ||
| VDI 2050 Bbl | 1996-08 | Heizzentralen |
| Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln | ||
| VDI 2055 | 1994-07 | Wärme- und Kälteschutz für betriebs- und haustechnische Anlagen |
| Berechnungen, Gewährleistungen, Meß- und Prüfverfahren ... | ||
| TRGW | ||
| W 551/552 | 2002-07 | Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanlagen |
| Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums | ||
| W 553 | 1998-12 | Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen |
| W 555 | 2002-03 | Nutzung von Regenwasser im häuslichen Bereich |