Störungssuche - Brenneranschluss Geschichte 
          der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Solartechnik  | 
    
Diese Seite ist für den fachpraktischen Unterricht der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erstellt und kann als Hilfestellung zur Fehlersuche genutzt werden. Die neuen Steuergeräte (Feuerungsautomaten) zeigen die entsprechenden Fehler durch Blinksignale an. 
  | 
    
.  | 
    
Quelle: 
          Philipp Wagner GmbH  | 
    
Der Wieland-Stecker 
          (auch Euro-Stecker) gilt als Normanschlussstecker für Ölbrenner. 
          Durch diese Steckverbindung kann jedes Brennerfabrikat eingewechselt 
          werden. Außerdem wird die Abnahme des Brenners während der 
          Wartungsarbeiten erleichtert.  | 
    
Brenneranschluss  | 
    
Quelle: 
          SCHEER Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH   | 
    
 Die neuen digitalen Feuerungsautomaten zeigen die entsprechenden Fehler durch Blinksignale an. Der Entstörtaster (Entstörungsknopf) ist das Bedienelement für die Entriegelung und die Aktivierung/Deaktivierung der Diagnose. Die mehrfarbige LED (gelb, grün, rot) zeigt die jeweiligen Betriebszustände an. Nach einer Störabschaltung leuchtet die LED am Feuerungsautomaten "rot" auf. Über einen "Blinkcode" 
        können die Störungen angezeigt werden.  
         | 
    
Funktionsablauf und Erklärung eines Ölgebläsebrenners - ©Günter Hintze  | 
    
Hinweis! 
          Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass von meiner Website 
          aus Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung 
          eines unnötigen Rechtsstreites, mich 
          umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren, damit 
          zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: 
          Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung 
          einer für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht 
          nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote 
          einer anwaltlichen 
          Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne 
          der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.  |