Auftauen eingefrorener Rohrleitungen
Geschichte
der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Solartechnik
Abkürzungen
im SHK-Handwerk
Bosy-online-ABC
Während der Dauerfrostperioden mit Nachttemperaturen unter -15 °C und Tageshöchstwerte von -5 °C frieren immer wieder Trinkwasser- und Heizungsleitungen, aber auch Solarleitungen, ein. |
|||||||||||||
Um die Leitungen wieder aufzutauen, gibt es je nach Einbauort und Material der Rohrleitungen, verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist auch, dass die Leitungen nicht zu warm und langsam aufgetaut werden. |
|||||||||||||
Besser ist es natürlich, die Rohre in frostgefährdeten Bereichen so zu verlegen, dass sie gar nicht erst einfrieren. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer werde schon gemerkt haben, dass auch eine dicke Dämmschicht ein einfrieren nicht verhindert. Sie verzögert nur den Einfriervorgang und kann sogar das Platzen der Rohrleitung hervorrufen, weil zusammengedrücktes Wasser einen Druck bis 900 bar aufbauen kann. |
|||||||||||||
Nur elektrische Heizbänder oder das Entleeren der Leitungen, die selten benutzt werden, können ein Einfrieren verhindern. |
|||||||||||||
Offene Flammen und IR-Geräte dürfen nur von Fachleuten verwendet werden. In brandgefährdeten Räumen sind auch diese Tabu. |
|||||||||||||
Auftaumöglichkeiten | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Auftaugerät |
|||||||||||||
Die Hersteller geben keine festen Auftauzeiten oder Auftauströme für Rohrleitungen an, da diese von vielen unbekannten Faktoren abhängig sind. So z. B. von der Art der Leitung, der Erdleitungsfähigkeit und der umgebenden Materialien (Mauerwerk - feucht, trocken). |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Zu jedem Auftaugerät gehört eine Betriebsanleitung, die auch ausführliche Sicherheitshinweise enthält, damit es bestimmungsgemäß verwendet werden kann. |
|||||||||||||
Auftautransformator für eingefrorene Wasserleitungen |
|||||||||||||
Da Wasserleitungsrohre sehr häufig in Abseiten, Zwischendecken, Scheunen und Ställen einfrieren, ist der Einsatz von Auftaugeräten meistens nicht möglich, weil durch brennbares Material, Spinnenweben und Staub eine hohe Brandgefahr besteht. Hier ist die sinnvoll, die eingefrorenen Rohre durch Wärmepackungen oder/und heißes Wasser aufzutauen. |
|||||||||||||
Für das Ausführung von Schweiß-, Schneid-, Löt-, Auftau-, Trennschleif- und sonstigen Feuerarbeiten in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen muss der Fachmann oftmals einen sog. Erlaubnisschein für Feuerarbeiten vorweisen können. |
|||||||||||||
Frostschäden, die unentdeckt in der Dämmung oder in Wänden vorhanden sein können |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Bedienungsanweisung - Schweiß-/Auftaugerät - Fa. ELMAG |
|||||||||||||
Auftaugerät - Fa. Schmidbauer |
|||||||||||||
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass von meiner Website aus Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. |